Hinweise Juli 2022

A. Rechtsänderungen 1. Energiepreispauschale Als Ausgleich für gestiegene Energiekosten erhalten Erwerbstätige eine einmalige Energiepreispauschale von 300 €. Begünstigt sind Arbeitnehmer einschließlich Minijobbern, Gewerbetreibende, Freiberufler und Land- und...

Grundsteuerreform 2022

Die Grundsteuer wird künftig neu berechnet. Ab dem 1. Juli 2022 können die Eigentümerinnen und Eigentümer für ihre Grundstücke (Grundsteuer B) sowie land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) eine Steuererklärung einreichen. Sie sind gesetzlich dazu...

Hinweise April 2022

A. Geplante Rechtsänderungen 1. Einkommensteuer Um steigende Benzinpreise und Lebenshaltungskosten wenigstens teilweise auszugleichen, soll die Entfernungspauschale, die Arbeitnehmer und Unternehmer für Fahrten zur Arbeit abziehen können, bereits 2022 auf 0,38 € pro...

Mitteilungspflichten im Transparenzregister

Seit dem 1. August 2021 ist das neue Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz wird die Mitteilungspflicht im Transparenzregister auf eine Vielzahl von Gesellschaften ausgeweitet. Von der Meldepflicht ausgenommen sind...

Hinweise zum Jahreswechsel 2021/2022

A. Ertragsteuern 1. Zuteilung von Spin-Off-Aktien Bei der Abspaltung einer Aktiengesellschaft wird ein Teil des Vermögens einer bereits bestehenden Gesellschaft auf eine neue Gesellschaft übertragen. Die Aktionäre erhalten zusätzlich zu den Aktien der Altgesellschaft...

Hinweise Oktober 2021

A. Ertragsteuern 1. Wegzug eines GmbH-Gesellschafters ins Ausland Wer im Privatvermögen mit mindestens 1 v.H. an einer in- oder ausländischen Kapitalgesellschaft beteiligt ist, kann bei Wegzug ins Ausland erheblichen steuerlichen Belastungen ausgesetzt sein. Der...